Veränderung bedeutet fast immer auch Kontrollverlust. Alte Pläne greifen nicht mehr, Sicherheiten brechen weg, und unser Verstand sucht verzweifelt nach einer Struktur. Der Wunsch nach Kontrolle ist zutiefst menschlich und doch oft die größte Blockade im Wandel, denn Veränderungen passieren immer außerhalb der Komfortzone. Je mehr wir festhalten, desto weniger können wir das Neue empfangen.
Learnings
- Was versuche ich gerade zu kontrollieren – und warum?
- Was würde passieren, wenn ich diesen Kontrollwunsch losließe?
- Wie fühlt sich Vertrauen in Veränderung an?
- Wo habe ich in der Vergangenheit profitiert, weil etwas nicht nach Plan lief?
Zitatebox
„Loslassen bedeutet, dem Leben zu vertrauen.“
„Zukunft wagen beginnt mit einem Loslassen. Dem Eingestehen, dass es Dinge gibt, die sich unserer Kontrolle entziehen, egal, wie sehr wir auch mit der Faust auf unser Kontrollpult schlagen. Nur wer durch diese Erkenntnis hindurchgeht, wird auf der anderen Seite des Tores erstarken.“
Zukunftsforscher Matthias Horx